Tipps & Tricks

Egal ob du Zuhause, in Hausbesuchen, im Hotel oder auf der Straße arbeitest, gibt es verschiedene Möglichkeiten deiner Arbeit sicher nachzugehen. Wir haben hier einige für Dich aufgeschrieben. Wenn du noch Fragen hast, melde dich gerne bei uns:

Tipps für mehr Sicherheit beim Job

  • Mach nur, womit du einverstanden bist! Wenn dir ein Kunde, eine Kundin oder eine Praktik unangenehm ist, sag nein.
  • Besprich vorher, was im Termin gemacht werden soll und wie viel es kostet. Du musst während des Termins nichts machen, was du nicht machen möchtest oder nicht vorher besprochen wurde.
  • Überlege dir, was für dich Grenzen in deiner Arbeit sind und äußere diese. Respektiere aber auch die Grenzen deines Gegenübers.
  • Lass dich nicht auf lange Verhandlungen ein, deine Dienstleistung hat einen Preis! Nimm die Bezahlung, zumindest teilweise, in Vorkasse an und lass dir lange Wegzeiten bezahlen.
  • Wenn du Alkohol oder andere Drogen während der Arbeit konsumierst, behalte einen klaren Kopf. Achte auf die Mengen und lass dir keine Drogen geben, deren Herkunft du nicht kennst. Beende einen Termin lieber, wenn der Kunde oder die Kundin zu betrunken ist oder sich nicht mehr unter Kontrolle hat. Drogen beim Sex können Spaß machen, es kann aber auch schwierig werden. Wenn du über Chemsex reden möchtest, sind wir zum Thema geschult.
  • Wenn du Waffen bei dir trägst, sei dir bewusst, dass sie dir auch abgenommen werden und gegen dich verwendet werden können.
  • Es gibt verschiedene Möglichkeiten sich vor HIV und STIs zu schützen, aber nicht bei allen Sexpraktiken gibt es das gleiche Risiko. Bei uns kannst du Informationen zu Kondomen, PreP oder Schutz durch Therapie erhalten. Außerdem haben wir Kondome und Gleitgel da, die du kostenlos mitnehmen kannst. Mehr Informationen zum Schutz vor HIV und STIs findest du auf der Internetseite der Aidshilfe Essen e.V.

Was tun, wenn du Opfer einer Gewalttat wirst?

Während deiner Arbeit, auf dem Weg dorthin, beim Warten auf Kunden oder Kundinnen, aber auch im privatem Umfeld, darf dich niemand körperlich oder psychisch angreifen! Nicht nur durch Kunden oder Kundinnen, auch von (Ehe-) Partnern und Partnerinnen, Freunde oder deinem Wohn- und Arbeitsumfeld kann Gewalt ausgehen. Wenn du Gewalt erfahren hast:

  • Du entscheidest was dir gut tut. Manchen hilft es, über das Erlebte zu sprechen. Wenn du drüber reden möchtest, stehen wir dir zur Verfügung.
  • Schreib das Erlebte auf. Ein Gedächtnisprotokoll hilft dir, dich später wieder richtig zu erinnern.
  • An dir oder deiner Kleidung können Spuren sein. Diese kannst du auch anonym sichern lassen.
  • Keine Angst beim Gang zur Polizei - Sexarbeit ist in Deutschland legal. Bei allen Fragen oder Problemen könnt ihr euch immer an uns wenden! Telefonisch, per Mail, auf Romeo oder über das Kontaktformular. Die Kontaktinfos findest du hier.